
Wer wir sind
Karate für Queers & Allies
Unser Karate-Verein fördert Vielfalt und Zusammenhalt, indem er die Werte der Offenheit und Gemeinschaft lebt. Wir streben danach, ein sicherer Ort für alle LGBTQIA+ und Freunde zu sein, und fördern das traditionelle Shotokan Karate als Mittel zur persönlichen und kollektiven Entwicklung.



„Aufrecht der Gewalt widerstehen. Karate-Do als Weg zu schwullesbischer Selbstbehauptung“ – das war das Motto unseres Vereins zu Beginn.
Aus einem Selbstbehauptungskurs für Schwule im Herbst 1994 hervorgegangen, gründeten elf Münchner Schwule 1996 den Karateverein „BUSHIDO München e.V.“
Seitdem trainieren drei bis vier unterschiedliche Leistungsgruppen klassisches Karate-Do (Stilrichtung Shotokan).
BUSHIDO München e.V. ist Mitglied in folgenden Organisationen:
- Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München e. V. (Sub)
- Bayerischer Landessportverband (BLSV)
- Bayerischer Karate Bund e. V. (BKB)
- Deutscher Karate Verband e.V. (DKV)
- European Gay & Lesbian Sport Federation (EGLSF)
- International Association of Gay and Lesbian Martial Artists (IAGLMA)

Claudi
Karate ist für mich vor allem eine Frage der inneren Haltung. Immer wieder zu üben und an seine Grenzen zu gehen und diese auch zu überwinden.